Küchen sind ein zentrales Element bei der Grundausstattung einer Wohnung. Selbst bei noch so minimalistisch eingerichteten Ein-Zimmer-Apartments gibt es eine Küche. Dabei kann es durchaus einmal passieren, dass es sich bei der Küche nur um zwei Kochplatten und ein Spülbecken handelt. Solche Single Küchen sind besonders bei Studenten oder Alleinlebenden beliebt. Für welche Küche soll man sich aber entscheiden, wenn man die Wahl hat? Jeder, der gerade ein Haus baut oder in eine Wohnung ohne eingebaute Küche einzieht, steht vor dieser Frage. Dabei kommt es vor allem auf die eigenen Wünsche und Vorlieben an, wenn es darum geht, sich die perfekte Küche auszusuchen.
Die Küche für den Hobby-Koch
Natürlich sollten Menschen, die in ihrer Freizeit gerne kochen auch eine entsprechend große Küche haben, in der sie ungestört werkeln können. Hier empfiehlt es sich, in eine große, robuste Arbeitsplatte zu investieren, damit man genug Platz hat, um Fleisch zu marinieren, Obst und Gemüse zu hacken oder die Plätzchen für Weihnachten vorzubereiten. Natürlich ist auch ein großer Herd mit mehreren Platten und ein Ofen sinnvoll. Spüle und Kühlschrank sind Standardgeräte, die nicht fehlen dürfen. Mit der Auswahl einer solchen Luxus-Küche, die auch ergonomisch und praktisch veranlagt ist, wird der Typ Hobby-Koch sicher Freude haben. Dass solche Küchen ein wenig mehr kosten als die Sparvariante ist selbstverständlich.
Die Küche für Puristen
Wer sich höchstens einmal ein Fertiggericht aufwärmt oder Spiegeleier brät, der braucht keinen High End Gasherd mit 6 Kochplatten. Hier reicht vielleicht sogar ein kleiner Mikrowellengrill mit integrierter Kochplatte. Der Kühlschrank ist aber umso wichtiger, und auch eine kleine Arbeitsplatte darf nicht fehlen. Dennoch ist beim Puristen eine Küche der minimalistischen Art die bessere Wahl.
Bild: RainerSturm / pixelio.de