Banksparplan, Bausparvertrag & Co: Vermögenswirksame Leistungen

Den Begriff vermögenswirksame Leistungen haben die meisten Menschen sehr wahrscheinlich schon einmal gehört, aber was sich dahinter genau verbirgt und wie vielfältig das Angebot ist, das wissen noch relativ wenige Menschen. Dabei lohnt es sich, dieses Thema einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, denn in diesem Fall geht es immer um viel Geld und dieses Geld kommt vom Staat. Wer also kein Geld zu verschenken hat, der sollte sich mit dem Themaso schnell wie möglich vertraut machen.

Die Anlageformen

Es gibt verschiedene Anlageformen, wenn es um vermögenswirksame Leistungen geht. Drei dieser Formen bieten auch eine staatliche Förderung an und sind deshalb besonders als VL Anlage beliebt.

Wie sehen diese Anlageformen im Einzelnen aus?

  • Bausparen: Hier lockt eine attraktive Verzinsung zwischen 1% und 5%. Die Arbeitnehmersparzulage beläuft sich bei Singles auf 45,- Euro und bei Ehepaaren auf 86,- Euro. Zusätzlich gibt es noch die Wohnungsbauprämie von 45,- Euro für Ledige und 90,- Euro für Verheiratete. Weitere Informationen hier
  • VL Fondssparen: Eine Rendite zwischen 4% und 10% und eine Arbeitnehmersparzulage von 80,- Euro.
  • Vermögenswirksame Leistungen als Banksparplan: 2% bis 3% Zinsen und ein zusätzlicher Bonus, aber keine Arbeitnehmersparzulage.
  • Altersvorsorge: Diese VL Anlage ist immer von der jeweiligen Form der Anlage abhängig, wie zum Beispiel der Riester Rente.
  • Lebensversicherung: Bis zu 2% bei Überschuss, aber keine Möglichkeit auf eine staatliche Förderung.

Es ist kein Wunder, dass bestimmte Anlageformen sehr beliebt sind. Viele entscheiden sich für einen Aktienfond, also für das VL Fondssparen, um damit auch für das Alter vorzusorgen.

Der Bausparvertrag – die beliebteste Form

Bausparen erlebt eine Art von Renaissance, auch bedingt durch die guten Bedingungen bei den vermögenswirksamen Leistungen, denn wer kann zu durchschnittlich 4% auf die Guthabenzinsen schon nein sagen. Besonders junge Familie nutzen den Bausparvertrag als Grundstein für das eigene Haus und profitieren dann auch noch von den Vermögenswirksamen Leistungen, die beim Bausparen vor allem für Familien mit Kindern immer sehr gut sind.

Artikel teilen: