Von der grünen Hochzeit bis zur goldenen Hochzeit

Während der Hochzeit denken die meisten natürlich noch gar nicht an ihre goldene Hochzeit. Doch schneller als man sich versieht ist sie dann schon da und viele fragen sich, wo die Zeit geblieben ist. Daher sollte man versuchen, etwas von der Stimmung der Hochzeit zu konservieren. Viele Fotos, nicht nur von einem professionellen Fotografen, frieren sozusagen einzelne Momente sehr gut ein. Eine tolle Idee ist auch, den Hochzeitsgästen kleine Instantkameras auf die Tische zu legen. Die Sammlung von Bildern ist später eine richtige Collage aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln.

Hochzeit im eigenen Heim

Es hat viele Vorteile, die Hochzeit im eigenen Zuhause zu feiern. Gäste und Gastgeber sind freier und fühlen sich wohler, als in einem steifen unpersönlichen Rahmen auf einem Saal. Zudem bleibt die Gästezahl eher überschaubar und die ganze Hochzeit läuft sehr viel persönlicher ab. Wenn die Feier im Sommer stattfindet, bietet sich auch der eigene Garten mit einem Zelt für die Hochzeit an. Man sollte darauf achten, dass ein geeigneter Platz mit ebenem Boden vorhanden ist, wo die Gäste und das Brautpaar auch tanzen können.

Tipp: Schöne Brautmode finden Sie hier

Geschirr und Besteck einfach ausleihen

Bei einem Partyservice kann man Besteck, Gläser und Geschirr einfach ausleihen, damit man bei der einmaligen Feier kein Sammelsurium auf den Tischen hat. Schließlich soll die Hochzeitstafel schön und einheitlich sein. Dazu gehören auch Gästebücher zur Hochzeit, vielleicht mit etwas Platz, um die entsprechenden Fotos später dazukleben zu können. Wer lange vorausplant, sollte gleich drei Bücher kaufen, um für die silberne und die goldene Feier gewappnet zu sein.

Bild: Eva-Maria Roßmann / pixelio.de

Artikel teilen: