Auch wenn es im 21. Jahrhundert kein Muss mehr ist zu heiraten entscheiden sich immer noch viele Menschen für den Gang zum Traualtar. Mit einem Eheversprechen zeigen Sie Ihrem Partner, dass es Ihnen ernst ist mit der Beziehung und Sie Ihr ganzes Leben mit ihm verbringen wollen. Die Krönung der Liebe ist deshalb die Hochzeit. Dieser ganz besondere Tag im Leben sollte einfach perfekt sein, daher ist eine sorgfältige Vorbereitung sehr wichtig.
Tipp: Die Wolpertinger – die perfekte Band für Ihre Hochzeit im Allgäu!
Damit auch alles so verläuft wie Sie und Ihr Partner es sich an diesem ereignisreichen Tag vorstellen, sollten Sie die Planung rechtzeitig in Angriff nehmen. Beginnen Sie ca. sechs Monate vor dem Hochzeitstermin, das sichert Ihnen ein komfortables Zeitfenster. Damit die Zeit nicht zu knapp wird und nichts Wichtiges vergessen wird, machen Sie sich eine Liste mit allen zu erledigenden Punkten für die Zeremonie. Soll es eine richtig große Feier mit vielen Gästen werden oder eher ein kleines intimes Fest mit wenigen wichtigen Angehörigen und Freunden? Auch die Wahl der Hochzeitslocation ist ein wichtiger Punkt, der möglichst früh geklärt werden sollte. Reservieren Sie möglichst frühzeitig, die kleine romantische Schlosskapelle ist sonst möglicherweise ausgebucht. Büffet oder Menü? Die Speisenfolge muss genauso geplant werden, wie der Blumenschmuck für den Ort der Feier. Erstellen Sie auch frühzeitig die Gästeliste und verschicken die Einladungen, damit alle wichtigen Personen am großen Tag auch anwesend sein können.
Tipp: 1001 Karte fertigt individuelle Hochzeitseinladungen professionell und schnell nach Ihren Wünschen an!
Die Wahl des richtigen Brautkleides ist einer der wichtigsten Punkte für den ganz besonderen Tag. Wählen Sie ein Hochzeitskleid, das Ihrem individuellen Geschmack entspricht und gleichzeitig Ihren Typ unterstreicht. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie sich in Ihrem ganz persönlichen Traumkleid wohlfühlen. Beginnen Sie daher ebenfalls frühzeitig mit der Suche, damit Sie auch keine Kompromisse eingehen müssen. Hier ist am besten, wenn Sie eine gute Freundin bei der Auswahl unterstützt. Auch der Bräutigam sollte sich rechtzeitig nach dem passenden Anzug umsehen. Als Zeichen der Verbundenheit gelten die Trauringe. Je nach Geschmack und vorhandenem Budget gibt es hier eine riesige Auswahl im Handel.
Tipp: Halten Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben mit einem professionellen Hochzeitsvideo fest!
Planen und organisieren Sie Ihren ganz persönlichen Tag zusammen mit Ihrem Partner. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, kann es sein, dass hier und da Kompromisse nötig sind. Braut und Bräutigam sollten sich schließlich gleichermaßen wohlfühlen an diesem besonderen Tag. Lassen Sie sich nicht von Dritten zu Dingen überreden, die nicht Ihren Vorstellungen entsprechen. Der Hochzeitstag ist ein sehr wichtiges Ereignis im Leben und sollte so gestaltet werden, dass sich alle Beteiligten gerne daran zurückerinnern. Professionelle Fotos von einem Hochzeitsfotografen tragen dazu bei, die Erinnerungen an den Tag für immer festzuhalten.
Tipp: TRASH THE DRESS – die etwas anderen Hochzeitsfotos!
Und für die musikalische Untermalung:
