Arbeitsjacken

Genau wie Sicherheitsschuhe und Handschuhe prägen heutzutage Arbeitsjacken das Bild vom Handwerker und manch anderen Berufszweigen. Auf der Arbeit ist man viel in Bewegung und deshalb sollte eine solche Jacke möglichst nicht zu eng sein. Bequeme Arbeitsjacken bieten daher eine gute Voraussetzung für effizientes Arbeiten.

Im Arbeitsalltag müssen die Jacken robust und reißfest sein, sowie oftmals vor Wind und Wetter schützen. Deshalb gibt es sie heutzutage in vielen verschiedenen Materialien, angefangen bei einfachem Baumwollgewebe über Mischgewebe bis hin zu atmungsaktiven Produkten die teilweise auch Wasser abweisende und winddichte Membrane beinhalten. Arbeitet man viel nachts, sollten bequeme Arbeitsjacken auch über Reflektoren verfügen. Manche Modelle lassen sich bei warmen Wetter durch Abtrennen der Ärmel schnell in eine Weste verwandeln, andere verfügen über eine Thermomembrane, um bei minus Temperaturen geschützt zu sein. Funktionalität steht bei den Herstellern mit an erster Stelle.

Die meisten Arbeitsjacken verfügen über ausreichend viele Taschen um bei Bedarf Werkzeug mitführen zu können, welches am Gürtel oder in der Hand nur stören würde. Die meisten Anbieter haben mittlerweile auch Arbeitsjacken speziell für Frauen in ihrem Programm. Der Schnitt ist hier eher der weiblichen Körperform angepasst. Durch die modische Veränderung in den letzten Jahren, ist das Tragen von bequemen Arbeitsjacken im privaten Bereich keine Seltenheit mehr.

Artikel teilen: