Endlich schöne Füße: Abhilfe bei trockenen Füßen & Hornhaut

Der Frühling lockt mit leichter Kleidung und beim Anziehen der Feinstrumpfhose rächt sich die vernachlässigt raue Haut der Füße. Die Hornhaut zerreißt die Strumpfhose, die Füße sind trocken, rissig mit Hornhaut überzogen. Füße haben viel zu ertragen. Sie müssen aber widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, Schweiß, Reibung und Druck sein. Regelmäßige Pflege machen die Füße zart und geschmeidig, abwehrfähig und sichtbar schön. [mehr]

Ursachen für trockene Haut und Hornhautbildung

Ein Verlust an Feuchtigkeit führt zu trockener und rissiger Haut. Einige Menschen haben von Natur aus eine trockene Haut, manchmal ist trockene Haut auch genetisch bedingt. Die Liebhaber von sehr warmen bis heißen Duschen und Bädern haben ständig mit trockener Haut zu kämpfen. Füße sind täglichen Herausforderungen ausgesetzt. Kommen Druck und Reibung hinzu, entstehen Blasen, Schwielen und Verhornungen. Ist dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhaltend, reagiert die Haut mit einer Schutzfunktion, der Hornhautbildung. Die gebildete Verdickung, gelblich und hart, ist die entstandene Hornhaut. Schmerzhaft ist Hornhaut nicht. Bei nie endendem Druck reißt die Hornhaut, es entstehen Risse, manchmal tief und blutig, genau das macht den Schmerz dann aus.

Der Weg zu zart geschmeidigen und widerstandsfähigen Füßen

Um sich der ausgiebigen Pflege und Versorgung der Füße zu widmen, muss die Hornhaut erst einmal beseitigt werden. Zuerst benötigen die Füße ein ausgedehntes Fußbad. Warmes Wasser mit einem Badesalz oder einem milden Seifenprodukt unterstützen die Weichwerdung der Hornhaut. Ca. 20 Minuten genügen, nur so ist die Hornhaut leicht zu bearbeiten. Mit einem Bimsstein oder mit speziellen Fußpfeilen, grob bis fein, wird nun die weiche Hornhaut entfernt. Die Fußaußenränder, die Fersen und die Fußsohlen sind öfter von Hornhaut betroffen und benötigen eine intensive Behandlung. Ist das Ergebnis zufriedenstellend, sollten die Füße gründlich abgespült und getrocknet werden. Danach sollte großzügig eine Fußcreme, feuchtigkeitsspendend und pflegend, aufgetragen werden. Das Einwirken der Creme über Nacht ist besonders wirksam. Einfach ein paar Baumwollsocken darüber und streichelzarte Füße entstehen über Nacht.

Täglich an die Füße denken

Die Füße sollten täglich nach dem Waschen mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme versorgt werden. Der Inhaltsstoff Urea ist besonders empfehlenswert. Er hilft trockene Haut zu regenerieren, trockene Stellen werden gemindert und Hornhaut reduziert. Die Haut wird wieder geschmeidig weich, die Füße sind widerstandsfähig.

Artikel teilen: